Nach dem Release von Alone – Eternal Nightmare war Autor Mario Pejkovic aka Biohazard noch nicht ganz zufrieden. Das Potenzial des Spiels war aus seiner Sicht nicht voll ausgeschöpft, weswegen er sich an ein Remake setzte. Heraus kam mit Alone – Cold Winter mehr Neuinterpretation als Remake, denn außer einem Teil des Settings und dem Hauptcharakter Lio P. Conen ist von der ursprünglichen Narrative nicht viel übrig geblieben.

Wohl aber von der beeindruckenden Inszenierung: Denn das Spiel ist optisch wie technisch eines der beeindruckendsten Spiele, die je mit dem RPG Maker 2000 umgesetzt wurden – Simon Wächter sei Dank. Wie der Vorgänger ist Cold Winter kein RPG, sondern besitzt ein vollwertiges Action-Kampfsystem, das beeindruckend gut funktioniert. Aber auch die grafische Liebe zum Detail, etwa mit den vielen Animationen und Lichteffekten, verbindet es mit dem Vorgänger. Ein eigens für das Spiel komponierter, aber sehr stark von Akira Yamaokas Werken inspirierter Soundtrack rundet den positiven Eindruck ab.
Doch ist das Spiel vor allem – bis auf ein paar Stellen – erwachsener und stringenter geworden, was seine Inszenierung anbelangt. Warum gehört es also nicht in den absoluten RPG-Maker-Olymp? Weil es nie fertig wurde. Leider brach die Entwicklung irgendwann nach Release der Demo 3.1 im Dezember 2015 ab. Zwar legte Biohazard noch im Jahre 2025 einige Bugfixes nach, damit ein gewisser Let’s Player durch das Projekt kam, aber eine Vollversion wird es nicht mehr geben.

Story
Der Polizist Lio P. Conen ist am absoluten Tiefpunkt angekommen. Seine Ex-Frau hat ihn verlassen und plant, mit dem gemeinsamen Sohn Ben und ihrem neuen Freund Tom aus dem verschneiten Wien nach Deutschland auszuwandern. Und er? Ertränkt seinen Frust im Alkohol und vernebelt sich mit rauchbarem Grün den Geist. Als sein Dealer Madstar ihn mit einem brandneuen Produkt lockt, beginnt sein Albtraum: Wenig später ist Madstar tot – durch Lios Dienstwaffe.

So beginnt Lios Höllenritt, denn bald schon befindet er sich im Fadenkreuz einer Geheimorganisation, wird von Agenten gejagt und muss sich durch allerhand Untote schießen. Stück für Stück enthüllt er die finsteren Machenschaften von Biohaze Industries … aber das hat einen blutigen Preis. Wird es ihm gelingen, seinen Verstand zu bewahren?

Let’s Play

Direkt nach Alone – Eternal Nightmare habe ich mich an das “Remake” gesetzt und stelle euch das Spiel in aller Ausführlichkeit vor.
Links
- Artikel beim Makerpendium
- Eintrag beim RMArchiv