Frameland: A Binary Tale ist ein besonderes Spiel für mich. Es ist ein spielbarer Liebesbrief an die goldene Ära der JRPGs – auf Konsolen wie dem Super Nintendo oder der ersten PlayStation. Dementsprechend nostalgiefördernd sind Pixel-Grafik und Faux-16-Bit-Soundtrack geraten. Allgemein entspricht das Spiel genau meinem Geschmack: Keine ausufernden Cutscenes, keine halbstündigen Lore Dumps, stattdessen eine kompakte, charaktergetriebene Narrative.

Ist das Zufall? Nein. Denn ich selbst bin ein Teil des Teams, das Frameland entwickelt hat. Beim Durchforsten meiner anderen Homepage wird euch auffallen, dass ich schon an einigen Spielen mitgewirkt habe, aber bei keinem war ich so intensiv an der Entwicklung beteiligt wie an Frameland, es ist auch mein erstes Release als Autor.
Dementsprechend wenig neutral bin ich hier, möchte diese Seite aber nutzen, euch ein wenig Lust auf das Spiel zu machen! 😊
Gameplay
Frameland hat ein klassisches rundenbasiertes Kampfsystem … mit einem Twist. Denn hier hängt vieles vom richtigen Timing ab: Erwischt ihr den richtigen Zeitpunkt, könnt ihr eure (Spezial- wie normalen) Angriffe verstärken, Gegner-Attacken blocken oder sogar Heil-Items boosten.

Außerdem könnt ihr eure Party mit Relikten ausrüsten, unserem Äquivalent eines Magiesystems. Einmal ausgerüstet, kann der Charakter entweder neue Spezial-Attacken, Buffs, Debuffs oder passive Boni erhalten. Mit Hilfe von nach dem Kampf ergatterten Partikeln lassen sich die Relikte auch noch aufleveln und so neue Fähigkeiten freischalten!

Außerhalb des Kampfes geht es eher linear zu: Zwar gibt es optionale Sidequests und gerade im Late Game viel zu entdecken, unser Fokus lag aber darauf, uns aufs Wesentliche zu konzentrieren – nämlich die Hauptstory. Aber auch dort gibt es einiges zu entdecken – fast mit allen Objekten in der Spielewelt kann interagiert werden und das Spiel lädt so zu erkunden ein.
Story
In Hammertal scheint die Zeit still zu stehen. Der junge Unruhestifter Ryiu vertreibt seine Zeit damit, von der großen weiten Welt zu träumen, sich in Rollenspielen zu verlieren oder gleich mit seiner Bande Weltherrschaftsfantasien zu spinnen. Um so größer ist der Kontrast, als ein mysteriöser Vorfall ihn aus dem verschlafenen Städtchen in eine völlig fremde Welt schleudert: Condorra.

Dieser Ort ist kalt und unbarmherzig, denn die Menschen kämpfen ums nackte Überleben: Vor elf Jahren verwüsteten Maschinenschwärme den Planeten und brachten die Menschheit an den Rand der Vernichtung. Wer überlebte, sah sich mit einer Welt konfrontiert, die Kopf steht. All das ist Ryiu fremd – genau so, wie den Menschen der Name Hammertal fremd ist.

Doch zum Glück gibt es Verbündete, neue Gefährten, die Antworten auf seine Fragen haben könnten. Andere hingegen schrecken vor nichts zurück, um die Wahrheit zu verbergen. Was muss Ryiu tun, um nach Hause zu finden?

Hinweis: Der Link ist nicht im klassischen Sinne gesponsert, als Teil des Entwickler-Teams habe ich aber natürlich ein finanzielles Interesse an jedem Kauf des Spiels.
Let’s Play (Demo)

Ich habe die vollständige Demo von Frameland auf meinem Let’s-Play-Kanal gespielt. Natürlich wäre es mir deutlich lieber, ihr würdet die Demo selbst ausprobieren, aber wenn ihr lieber zusehen mögt … bitteschön! 😄
Links
- Die Steam-Seite, auf der ihr das Spiel kaufen und die Demo spielen könnt
- Unsere offizielle Webseite
- Der Discord-Server zum Spiel