Entwickler:
real Troll 🇩🇪
Release:
Dezember 2010
Plattform:
PC (RPG Maker)
Genre:
Action-Adventure

Real Troll muss man in der RPG-Maker-Szene kaum jemandem mehr vorstellen. Spätestens mit Die Reise ins All hat er sich in die Herzen der deutschsprachigen Community gemakert. Moloch City ist der vierte Eintrag in der Liste voller exzellenter Trollspiele. Heraus kam eine gelungene Persiflage des klassischen Film Noirs mit seinen hartgesottenen Detektiven und dem in Zigarettenrauch und getünchten Großstadtdschungel.

Spielerisch handelt es sich hierbei um ein relatives simples Action-Adventure mit einem Shooter-Kampfsystem, was aber im Lichte der verwendeten Engine – dem RPG Maker 2003 – keine Selbstverständlichkeit ist. Aber Trollspiele spielt man generell eher tertirär wegen des Gameplays, sondern primär wegen des exzellenten Writings und sekundär wegen der gelungenen Narrative.

Ein Screenshot des Spiels Moloch City, bei dem der Protagonist Brick Dynamite auf eine Reihe von bewaffneten Ganoven schießt.
Die wenigen Kämpfe im Spiel laufen in einem Action-Kampfsystem ab, bieten allerdings kaum Komplexität.

Story

Als der Kleinganove Paleface das Schutzgeld beim Kneipenbesitzer Ben Hardnail eintreiben möchte, hat er die Rechnung ohne den knochenhärtesten Detektiv der Stadt gemacht: Brick Dynamite. Der Mann mit dem Kinn wie ein Ziegel legt einen explosiven Auftritt hin: Mithilfe seines besten Freundes Tommy wird kurzer Prozess mit den Gangstern gemacht.

Ein Screenshot des Spiels Moloch City ist ganz in schwarzweiß gehalten, mit einer Ausnahme: Rote Blutspritzer dringen aus einem der Ganoven, der vom Protagonisten, dem Detektiv Brick Dynamite mit einem Maschinengewehr angegriffen wird.
Im Dauerregen von Moloch City dringt der faulige Gestank der Verzweiflung durch jede Pore ihrer Bewohner.

Ein Tag später erhält unser schießwütiger Privatdetektiv einen neuen Auftrag, als eine hübsche Dame in seinem Büro steht. Ihr Name ist Tessa van Weirdly und ihr Auftrag von höchster Brisanz: Sie vermutet, ihr Ehegatte, Ratcliff van Weirdly, gehe ihr fremd. Brick wird von Tessa mit der Beschattung ihres Mannes beauftragt: dafür winken 50 Dollar plus Spesen.

Doch was als recht simpler Beschattungsauftrag beginnt, bringt Brick Dynamite bald in das Visier des mächtigen Mafiaboss Don Corruzione. Bevor er sich versieht, steht er im Zentrum eines perfiden Plans – der nur von dem Detektiv zu lösen ist, der wie Moloch City selbst ist: Mit regnerischem Gemüt, beinhart und kompromisslos.

Ein Screenshot des Spiels Moloch City: In einem 50er-Jahre-Büro spricht unser Protagonist Brick Dynamite Zigarre rauchend mit Tessa van Weirdly, einer in weiß gekleideten Dame mit Hut. Das Interieur ist durch Schüsse beschädigt.
Was wird die Allreise unserer Protagonisten bringen?

Seal of Approval

The Blake Box Seal of Approval in Bronze

Seal of Approval: Bronze

Moloch City ist ein exzellent geschriebenes Kleinod, das den Film Noir und seine testosterongetränkten Detektive im Dauerregen der Großstadt gekonnt persifliert. Wie alle Trollspiele lebt es von der Qualität des Writings – dieses Adventure im Action-Mantel endet aber leider, bevor es richtig Fahrt an aufnimmt – und lässt gegenüber anderer Werke aus der Trollfeder Tiefe vermissen. Dennoch drei sehr gut investierte Stunden!

Let’s Play

YouTube-Thumbnail meines Let's Plays von Moloch City
Status:
✔️ Beendet
Folgen:
3
Zeitraum:
Juli 2025 – August 2025
Spieldauer:
2:36 Stunden

Mit gerade mal knapp zweieinhalb Stunden ist Moloch City ein kompaktes Spiel mit ebenso kompaktem Let’s Play! In drei Folgen sehen wir die komplette Geschichte von Brick Dynamite, Tessa van Weirdly und Don Corruzione.