Auf dieser Seite findet ihr eine Sammlung an Let’s Plays, die nur aus einer Folge bestehen. Das entweder, weil ich ein Spiel anspiele, es eine Demo/Teaser ist oder das Spiel nur eine sehr kurze Spieldauer hat.

1.000-Abo-Special: Meine alten RPG Maker Spiele

YouTube-Thumbnail meines 1.000-Abonnenten-Specials mit Let's Plays von 'Fate – Legend of Mysta' und 'Lands of Pain'

Um die 1.000-Abo-Marke zu zelebrieren, habe ich zwei meiner Uralt-Projekte gespielt, die so noch nie das Licht der Öffentlichkeit erblickt haben. Das hat auch einen Grund: Da ich beim Erstellen 12 bzw. 14 Jahre alt war, ist die Qualität der Spiele … eher nicht so hoch.

Fate – Legend of Mysta

Ein Screenshot von Fate — Legend of Mysta. Zu sehen ist eine Diskothek, bei der viele Pixelfiguren bei Neonlicht synchron tanzen.
Das Spiel hat außer seinem Cringe-Faktor extrem wenig zu bieten. Sie sehen hier: eine Disco.
Entwickler:
nocius 🇩🇪
Release:
Mai 2001
Plattform:
PC (RPG Maker)
Genre:
Rollenspiel

In einer dunklen, stürmischen Nacht machte sich Ariana Toalynn auf den Weg in die sagenumwobene Stadt Mysta – und verschwand spurlos. In derselben Nacht wird ihr Neffe Kris geboren, doch seit Arianas Verschwinden sind die Dinge nicht mehr so, wie sie einst waren …

Mein “Erstlingswerk” lässt sich in die Kategorie ‘spielbarer Sondermüll’ einsortieren. Was man so mit zwölf Jahren und ohne jegliche Game-Design-Erfahrung wohl auch nicht anders erwarten konnte. Wirklich viel zu tun gibt es nicht und das Spiel ist in einer halben Stunde vollständig erkundet.

Lands of Pain

Ein Screenshot von Lands of Pain. Ein Junge betrauert seine verstorbene Mutter in Mitten eines Flammeninfernos.
Die Prämisse von Lands of Pain lässt sich wie folgt zusammenfassen: Schlimm. Schlimm. Schlimmschlimm.
Entwickler:
nocius 🇩🇪
Release:
Juni 2002
Plattform:
PC (RPG Maker)
Genre:
Rollenspiel

Einige Kinder treffen sich für eine Mutprobe auf einer Brücke in der verschlafenen Inselstadt Tenalia. Ziel ist die Höhle unter dem Wasserfall, dort findet eines der Kinder ein Amulett – das die seit Jahrhunderten versiegte Dämonenkönigin Xalia freisetzt. Ihr erstes Ziel: Tenalia selbst. Der kleine Ryu Kirayn kann sich mit letzter Not aus dem flammenden Inferno retten, seine Mutter stirbt. Er findet Obhut bei dem ehemaligen Leibwächter Jon, doch Ryus Drang, die Welt zu erkunden, wird irgendwann unerträglich …

Spieleprojekt Nr. 2 war etwas ausgereifter als der Vorgänger, aber noch lange nicht gut. Obwohl es optisch wie akustisch schon mehr hermacht als der Standard-Makertrash, ist gerade die Narrative ein vollständiger Klischee-Bingozettel. Auch hier bin ich nicht weit gekommen und nach einer halben Stunde Spielzeit ist auch hier Schluss.


Charon: Zhetan Chronicles

YouTube-Thumbnail des Let's Plays von 'Charon: Zhetan Chronicles'
Entwickler:
Fervorcraft 🇩🇪
Release:
Mai 2020
Plattform:
PC (RPG Maker)
Genre:
Rollenspiel

Bereits im Jahr 2020 erschien die Gameplay-Demo v0.7, die Kampfsystem und grundlegende Spielmechaniken des RPG-Maker-Projekts vorstellt. Über die Story möchte ich an dieser Stelle noch nicht zu viel verraten, denn beim seit 2008 in der Mache befindlichen Projekt rückt ein Release des ersten Aktes in greifbare Nähe.

Bis dahin begnügen wir uns mit der Gameplay-Demo, die ich hier in einem Rutsch durchspiele.


Fear of Hokkaido

YouTube-Thumbnail des Let's Plays von 'Fear of Hokkaido'
Entwickler:
DJ Pipe 🇩🇪
Release:
Oktober 2000
Plattform:
PC (RPG Maker)
Genre:
Rollenspiel

Der Waise Rabin hat einen echt miesen Tag: Von seinem Vermieter auf die Straße gesetzt, von einer Gang massakriert, von zwei mysteriösen Männern gejagt und bewusstlos geschlagen … und dann wird die Stadt auch noch angegriffen. Rabin schwört Rache, dabei weiß er noch nicht, welches Geheimnis in ihm schlummert.

Obwohl sowohl technisch als auch narrativ vom zeitgleich erschienenen Aurora’s Tear etwas in den Schatten gestellt, ist Fear of Hokkaido dennoch ein echtes RPG-Maker-Urgestein. Erschienen nur wenige Monate nach Release des RPG Maker 2000 bekam es in der noch jungen Szene viel Zuspruch, wurde aber nicht fertiggestellt. Mit Manmademan ist aber ein spiritueller Nachfolger in der Mache.


Mord im Dunkeln

YouTube-Thumbnail des Let's Plays von 'Mord im Dunkeln'
Entwickler:
Kirimoar
Release:
April 2019
Plattform:
PC (RPG Maker)
Genre:
Adventure

Im Dunkeln ist gut munkeln … außer im Hause vom Geburtstagskind Valnar. Dort fällt bei einem kurzen Stromausfall jemand einem kaltblütigen Mörder zum Opfer! Doch glücklicherweise ist Detektiv Kirimoar zugegen. Kann er den Mordfall aufklären?

Mord im Dunkeln ist ein RPG-Maker-Spiel aus der Feder von Kirimoar. Ein mit einer dreiviertel Stunde sehr kurzes Projekt, das den Dream of Steam-Contest gewinnen konnte. Die Charaktere sind dabei an das Vampires Dawn-Universum angelehnt. Das Spiel ist eher ein Adventure/Detektivspiel als ein RPG – Kämpfe sucht man hier vergebens – es müssen also Hinweise gefunden und ein Verdächtiger benannt werden!


QWOP

YouTube-Thumbnail des Let's Plays von QWOP
Entwickler:
Bennett Foddy
Release:
November 2008
Plattform:
PC (Flash)
Genre:
Sportsimulation (😂)

Ach ja, Flashgames. Von den ersten Prototypen bekannter Spiele (wie The Binding of Isaac, Super Meat Boy oder VVVVVV) bis hin zu dem gröbsten Unfug des Internets – die Liste an im Internet-Kanon verewigten Projekten ist lang. Eines dieser Spiele ist QWOP, in dem man einen Läufer namens Qwop mit den Tasten QWOP steuert.

Bennett Foddy (der von Getting Over It with Bennett Foddy) hat uns dieses Stück Internethistorie kredenzt. Zeit für Matti und mich, uns im Koop am Kontortionistentum zu versuchen.

The Apartment

YouTube-Thumbnail des Let's Plays von 'The Apartment'
Entwickler:
Neverdream Games 🇩🇪
Release:
März 2007
Plattform:
PC (RPG Maker)
Genre:
Horror-Adventure

Vor ein paar Tagen erhielt Joel Malcolm seltsame Bücher von seiner Nachbarin. Tagebücher, Schreiben, Artikel und eine Enzyklopädie der Dämonen – alles aus dem Nachlass ihres verstorbenen Mannes. Seitdem ereignen sich in Joels Apartment seltsame Dinge und die horrenden Kopfschmerzen werden immer schlimmer. Mit jedem Tag wird es schlimmer …

The Apartment ist ein RPG Maker 2003-Spiel, das von Sushi und Canlace aka Neverdream Games entwickelt wurde und sich auf einer einzigen Karte abspielt: Dem namensgebenden Apartment. Neben einem eigens für das Spiel geschriebenen Soundtrack ist es mit seiner rund einstündigen Spielzeit ein ideales Horror-Appetithäppchen für Zwischendurch!


Vampires Dawn Reborn

YouTube-Thumbnail des Let's Plays von 'Vampires Dawn Reborn'
Entwickler:
Kirimoar
Release:
TBA
Plattform:
PC (RPG Maker)
Genre:
Rollenspiel

Vampires Dawn Reborn ist, wie der Name schon suggeriert, ein Remake des ersten Vampires-Dawn-Teils. Mit grunderneuerter Optik und einer ausgefeilteren Narrative, die auf der Roman-Umsetzung beruht, soll Reign of Blood in neuem Gewand erscheinen. Umgesetzt wird das nicht etwa durch Marlex, sondern durch den österreichischen Entwickler Kirimoar.

Hier gibt es zwei Videos auf dem Kanal:

Work in Progress

Die erste Demo gibt uns schon einen guten Einblick in das spätere Spiel! 😊 Jetzt arbeitet Kirimoar fleißig daran, die restlichen Inhalte umzusetzen.


Vampires Deaf: Parts I & II

YouTube-Thumbnail des Let's Plays beider Teile von 'Vampires Deaf'
Entwickler:
!Zero! 🇩🇪
Release:
März 2005 / Oktober 2006
Plattform:
PC (RPG Maker)
Genre:
Interaktiver Film

Vampires Deaf ist eine Parodie populärer deutschsprachiger RPG-Maker-Spiele wie Vampires Dawn, Unterwegs in Düsterburg und Dreamland. Allerdings handelt es sich dabei nicht, wie das Quellmaterial, um Spiele im klassischen Sinne, vielmehr ist es eine Art interaktiver Film, der selbstständig abläuft. Ich spiele beide Teile in einer einzelnen Folge.