Nach der Entwicklung des Platformer- / City-Building-Hybriden ActRaiser nahm sich das japanische Entwicklerstudio mit Soul Blazer (japanisch: Soul Blader) ein ‘waschechtes’ Action-RPG vor. So entstand der erste Eintrag der inoffiziellen “Gaia-Trilogie”, die neben Soul Blazer auch noch Illusion of Time und Terranigma umfasst.
Gameplay
Soul Blazer ist ein relativ klassisches Action-RPG, das sich gut mit kontemporären top-down Action-Adventures wie The Legend of Zelda: A Link to the Past vergleichen lässt, es aber um einige RPG-Elemente erweitert.
Der Gameplay-Loop ist recht einfach erklärt: Man startet in einem menschen- und tierleeren Ort, den es sukzessive mit Leben zu füllen gilt, in dem man Lebewesen aus den Fängen Deathtolls befreit. Das geht, in dem man Monster besiegt. Eine bestimmte Anzahl dieser Monster spawnen aus den Monsterhöhlen, hat man sie alle besiegt, schaltet man entweder die Architektur der Karte um (Geheimgänge werden frei, Blockaden lösen sich, Wege erscheinen) oder man befreit ein Lebewesen.

Mit diesen Lebewesen lässt sich dann in der Stadt interagieren und erhält Schlüsselitems, neues Equipment, schaltet neue Areale frei oder erfährt ein bisschen etwas über Freil. Abgerundet wird das Spiel von einem Magiesystem, mit dem man von Monstern gedroppte Juwelen einsetzt, um simple Zauber zu wirken.

Story
Das Imperium von Freil wurde vom mächtigen wie kontroversen König Magridd regiert. Zum Zwecke des Eigenkapitalaufbaus ließ sich dieser einen ganz perfiden Plan einfallen: Der Erfinder/Universalgenie Dr. Leo wird gefangen genommen und zur Zwangsarbeit verdonnert. Seine Aufgabe: eine Maschine zu basteln, mit dem Magridd eine Unterhaltung mit König des Bösen abhalten kann, Deathtoll.
Und die beiden machten einen super Pakt: Im Austausch für jedes Lebewesen Freils erhielt er von Deathtoll ein Goldstück – auch eine Möglichkeit, Milliardär zu werden. Am Ende gleicht ganz Freil einer Geisterstadt oder … einem Geisterland?
Kritisch beäugt wird das Ganze von zwei Personen. Dem gottesgleichen Meister und Dir, seinem Schüler. Unsere Aufgabe als Soul Blazer ist es nun, den ganzen Schlamassel rückgängig zu machen, also das Böse zu besiegen und das Leben zurück nach Freil zu bringen.

Let’s Play

Mein Let’s Play von Soul Blazer. Es ist zugleich das erste Super-Nintendo-Spiel, das ich auf diesem Kanal spiele. Ich weiß, Asche auf mein Haupt! Ich kann mir sehr gut vorstellen, danach auch noch die restlichen Einträge der ‘Gaia-Trilogie’ zu spielen. Ihr auch?